Unsere Arbeit ist nicht nur mal eben mit Kindern spielen. Damit du dich in deiner Rolle als Teamer wohl fühlst, und weißt, was in verschiedenen Situationen zu tun ist, bieten wir euch, unseren Ehrenamtlichen, das nötige „Handwerkszeug“ an: Mitarbeiterschulungen.
Diese Schulungen finden an Wochenenden oder an einzelnen Tagen statt und werden in Kooperation mit dem Jugendreferat und anderen Kirchengemeinden angeboten.
Diese Themen erwarten dich:
- Gruppenpädagogik (u.a. Kommunikation und fairer Umgang mit Konflikten)
- Entwicklungspsychologie
- Religionspädagogik und Spiritualität
- Spielpädagogik
- Projektarbeit
- Recht und Versicherungsfragen
- Musik und Tanz
- Kreatives Gestalten
- Struktur der Ev. Jugendarbeit
- Erste Hilfe
Wenn du alle geforderten Module nachweisen kannst, kannst du die JuLeiCa (Jugendleitercard) beantragen.
Juleica
Die JugendleiterInnen-Card (JuLeiCa) ist der bundesweit anerkannte Ausweis für Ehrenamtliche, die in der Kinder- und Jugendarbeit tätig sind. Zusätzlich soll die JuLeiCa auch die gesellschaftliche Anerkennung für das ehrenamtliche Engagement zum Ausdruck bringen.
In verschiedenen Schulungen wirst du auf die Mitarbeit vorbereitet und kannst im Laufe der Zeit die JuLeiCa, die Jugendleitercard, erwerben. Die JuLeica bescheinigt, dass Du Dich ehrenamtlich engagierst und dass du dich für deine Mitarbeit hast schulen, also vorbereiten lassen.
Für die JuLeiCa brauchst du:
- Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- ehrenamtliche Mitarbeit bei Gruppen und/oder Projekten
- Schulungswochenenden
- Erste-Hilfe-Kurs
- Schulung in Recht- und Aufsichtspflicht
Alle diese Schulungen finden gemeinsam mit Jugendlichen aus anderen Kirchengemeinden in unserem Kirchenkreis statt. Sie sind meist kostenlos. Du musst also einfach daran teilnehmen. Wenn Du dies alles gesammelt hast und 16 Jahre alt bist kannst du die JuLeiCa beantragen. Sprich uns dann einfach an.
Mit der JuLeiCa bekommst du einige Vergünstigung. Näheres findest du auf der Internetseite. Auch bei Bewerbungen solltest du auf alle Fälle deine JuLeiCa erwähnen. Für Arbeitgeber ist ehrenamtliches Engagement sehr wichtig.