jeden Mittwoch um 19.30 Uhr in der „Kellerkirche“ im Ev. Gemeindehaus

Die Ev. Lukas-Kirchengemeinde Winzenheim pflegt eine lange Verbundenheit zum Kloster von Taizé. Viele Gemeindeglieder waren bereits dort, einige sogar für eine längere Zeit. In jedem Jahr machen sich Menschen aller Generationen aus Winzenheim auf, um dort einige Tage auf dem Hügel von Taizé zu verbringen. Durch diese Kontakte entstand schon 1991 die Tradition des ökumenischen Taizé-Abendgebets in der Kirchengemeinde. Zunächst fand es unter dem Dach des heutigen Ökumenischen Kinder- und Jugendhauses (ÖKJH) statt. Seit der Eröffnung des Ev. Gemeindehauses an der Lukas-Kirche im Jahr 1995 lädt die „Kellerkirche“ im Gemeindehaus jeden Mittwoch um 19.30 Uhr zum ökumenischen Taizé-Abendgebet ein. Die Texte, die an diesem Abend auch im Kloster von Taizé gelesen werden, bilden dabei die Grundlage für das Gebet vor Ort, auch so bleibt die Gemeinde mit Taizé verbunden. Besondere Taizé-Gottesdienste gibt es auch in der Ev. Lukas-Kirche. Die Auferstehungsfeier am Ostermorgen um 6.00 Uhr sowie die Christnacht um 23.00 Uhr am Heiligen Abend werden in einfacher Form nach der Liturgie des Klosters von Taizé gefeiert.

Mitten in der Woche eine ruhige und meditative Zeit vor Gott! Herzliche Einladung, einmal mitzufeiern!

Nähere Informationen zu Taizé finden Sie unter:  www.taize.fr